TouchTomorrow stellt Ihnen für die Vor- und Nachbereitung des Truckbesuchs zahlreiche Bildungsmedien zum Download bereit, mit deren Hilfe Sie Ihren Unterricht in den Klassenstufen 8. und 11. zu den acht MINT-Zukunftsthemen des Trucks anreichern können. Alle Materialien sind frei von Kopier- oder Urheberschutz. Unsere Bildungsmedien umfassen einen Reader mit didaktischen Hinweisen, Informationstexten und Arbeitsblättern, ein Wissensposter, eine Whiteboardpräsentation, eine Umfrage, einen Wissenstest und drei Videos. Sie sind methodisch so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler sich Informationen aktiv aneignen und sowohl kreativ als auch kritisch mit ihnen umgehen sollen. Unsere Medien sind an die jeweiligen Lehrpläne der Naturwissenschaften Ihres Bundeslandes angepasst. Bitte treffen Sie daher eine Auswahl! Bitte beachten Sie, dass unser Truck 2020 in sieben Bundesländern Station macht - in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Niedersachsen.
Sie brauchen Adobe Acrobat Reader um die Bildungsmedien zu lesen und zu drucken. Wenn Sie dieses Programm nicht haben, können Sie es hier herunterladen.
Die Dr. Hans Riegel-Stiftung engagiert sich für die Zukunft junger Leute. TouchTomorrow ist das jüngste ihrer vielen MINT-Projekte.
Informieren Sie sich über die Inhalte und Lernziele der acht Themenwelten zu "Leben von morgen" und "Arbeiten von morgen".
Das didaktische Konzept beschreibt die Ziele und Zielgruppen des TouchTomorrow-Trucks, das Nachhaltigkeitsprinzip sowie die Rolle der Lehrkräfte. Sie können das Konzept gerne auch downloaden und in der Schule verteilen.
TouchTomorrow bietet Ihnen schulspezifische Daten zum Truck-Besuch Ihrer Klassen zur Nachbereitung im Unterricht.
Alle Infos im Überblick: Eine Broschüre zum Projekt, ein Elternflyer in verschiedenen Sprachen oder das pädagogische Konzept.
Du findest den Code auf deinem IKO.
Zum Kontaktformular
Der IKO-Code ist gültig.
Sind Sie schon als Lehrkraft oder Institution auf unserem Portal registriert?
bisher nicht
Sie erhalten Zugriff auf die Standardfunktionen
ich habe bereits einen Account auf touchtomorrow.de
Im nächsten Schritt geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort an. Ihr IKO-Code wird dann dauerhaft mit Ihrem Account verknüpft.
Geben Sie bitte die Zugangsdaten ein, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
Die E-Mail-Adresse wurde erkannt.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.